ausrutschen

ausrutschen
ausrutschenintr
\
1.straffälligwerden.Analogzu»zuFallkommen«.1930ff.
\
2.gegenAnstandsregelnverstoßen;sichunpassendverhalten.DerBetreffendegleitetaufderglattenBahndesgesittetenBenehmensaus.19.Jh.
\
3.ausgelassenfeiern;denüblichenLebenswandeldurchfeucht-fröhlicheFesteunterbrechen.DerBetreffendegerätinsStraucheln.1920ff.
\
4.sichzumGeschlechtsverkehrverführenlassen.Stud1920ff.
\
5.ehebrechen.1920ff.
\
6.einenMißerfolgerleiden;sichinseinenHoffnungengetäuschtsehen;unerwartetunterliegen.Sportl1930ff.
\
7.eineschlechteArbeitschreiben;dasKlassenzielnichterreichen.Schül1950ff.
\
8.entkommen.Analogzu»entschlüpfen«.Österr1900ff.
\
9.esistmirausgerutscht=ichhabeesunbedachtgesagt.DieÄußerungistdenLippenentschlüpft.Seitdemausgehenden19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausrutschen — ausrutschen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausrutschen — ausrutschen, ausgleiten eng skid [v.], slip [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • ausrutschen — V. (Aufbaustufe) auf einer glatten Fläche ausgleiten Beispiel: Er ist auf den nassen Steinen ausgerutscht und hat sich einen Arm gebrochen …   Extremes Deutsch

  • Ausrutschen — Fehltritt; Ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • ausrutschen — schlüpfen; ausgleiten * * * aus|rut|schen [ au̮srʊtʃ̮n̩], rutschte aus, ausgerutscht <itr.; ist: 1. durch Rutschen der Füße den Halt verlieren und fallen: ich bin auf dem Eis ausgerutscht. Syn.: ↑ ausgleiten, ↑ rutschen. 2. aus der… …   Universal-Lexikon

  • ausrutschen — 1. [hin]fallen, rutschen, schlittern, stürzen; (geh.): ausgleiten; (ugs.): glitschen, hinschlagen; (schweiz. ugs.): [aus]schlipfen; (landsch.): ausglitschen. 2. wegrutschen; (landsch.): ausfahren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausrutschen — aus·rut·schen (ist) [Vi] 1 auf glattem Boden rutschen (und hinfallen) 2 etwas rutscht jemandem aus etwas gleitet jemandem plötzlich aus der Hand: Beim Tennisspielen rutschte ihm der Schläger aus || ID jemandem rutscht die Hand aus gespr euph;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausrutschen — aus|rut|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausgleiten — Ausrutschen; Fehltritt * * * aus|glei|ten [ au̮sglai̮tn̩], glitt aus, ausgeglitten <itr.; ist (geh.): 1. ausrutschen (1): ich bin auf dem Eis ausgeglitten. 2. ausrutschen (2): das Messer war ihm ausgeglitten. * * * aus||glei|ten 〈V. tr. 155; …   Universal-Lexikon

  • Fehltritt — Ausrutschen; Ausgleiten * * * Fehl|tritt 〈m. 1〉 1. falscher Tritt, Tritt vorbei, daneben 2. 〈fig.〉 Vergehen, Verfehlung, Verstoß gegen sittl. Gebote, Sünde ● einen Fehltritt begehen, tun * * * Fehl|tritt, der: a) falscher, ungeschickter Tritt:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”